Die Geschichte der Firma Valli Zabban begann vor mehr als 90 Jahren. Im Jahr 1928 wurde in Bologna die Firma ldrobitume Zabban für die Herstellung, den Transport und den Auftrag von Bitumen gegründet.
Wenige Jahre später, 1945, entstand das Unternehmen lmpresa Edile Stradale Valli Giulio & C., das größte italienische Produktionszentrum für Bitumenverarbeitung für die Bereiche Straßenbeläge und Abdichtungen im Bauwesen.
2015 kam aufgrund der Fusion durch Übernahme der Firma Aetolia VZ Srl die Division Bau- und Raumakustik hinzu. Heute ist Valli Zabban ein modernes, in Italien und weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Bitumenverarbeitung, das über drei Divisionen verfügt: Straßentechnik, Abdichtungssysteme und Gummitechnik.
Die technologische Forschungstätigkeit, die Produktinnovation, das Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit und die Erschließung ausländischer Märkte sind die vier Grundlagen für die Marktführerschaft des Unternehmens.
DIE MISSION
Der Unternehmensphilosophie von Valli Zabban zufolge muss die Entwicklung für Mensch und Umwelt nachhaltig sein. Die Firma ist sich der großen Tragweite und des dafür nötigen Engagements bewusst. Die zahlreichen angestrebten Ziele betreffen die Senkung der Schadstoffemissionen, die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Nutzung von Recycling und Wiederverwendung bei der Produktion, so dass Verschwendung und Abfälle reduziert und die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft umgesetzt werden können. Um alle Ziele zu erreichen, sind ein hohes technologisches Know-how und die Planung von beachtlichen und konstanten Investitionen auf Dauer erforderlich. Die Tatsache, dass der Name von Valli Zabban zunehmend für ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit steht, ist auch und vor allem den höchst professionellen Mitarbeitern zu verdanken, die das wahre Vermögen des Unternehmens ausmachen.
DIE GRUPPE
In den 80er Jahren, in einem Moment tiefgehender Veränderungen des Marktes, wurde sich Valli Zabban der Möglichkeit und der Notwendigkeit eines Wachstums bewusst.
Es war an der Zeit, neue Bündnisse zu schließen und Synergien mit Industriebetrieben einzugehen. 1982 wurde das Unternehmen Teil der Pontello Gruppe, ihm folgte 1984 Calcestruzzi S.p.A. (Ferruzzi Gruppe). 1995 wurde eine qualifizierte Minderheitsbeteiligung von Api (Anonima Petroli Italiana) erworben, 1998 ging die Mehrheitsbeteiligung an Deutsche Morgan Grenfell Capital Italy & Manager.
Das Jahr 2004 eröffnete ein neues Kapitel: General Beton Triveneta, eine Gesellschaft der Tonon Gruppe, erwarb 100 Prozent des Kapitals von Valli Zabban.
Die Tonon Gruppe, der das Unternehmen Tonon vorsteht, ist seit 1955 auf dem Gebiet des allgemeinen Bauwesens tätig.
Im Laufe der Jahre baute die Gruppe ihre Tätigkeiten als Hersteller und Anbieter von Lösungen für das Bauwesen aus: Beton, Asphalte, bituminöse Abdichtungen und Schalldämmstoffe, Zuschlagstoffe, Marmor und Granit, elektrische und mechanische Anlagen, Betonchemie, Anstriche und Verputze, Verbundsysteme und Klebstoffe sowie Dienstleistungen für Installation und Entsorgung von asbesthaltigen Baustoffen und anderem Sondermüll.
Die Tonon Gruppe war und ist in Italien, China, Kuba, im Libanon, in Polen, Rumänien, Russland, Tunesien und in der Ukraine in der Baubranche tätig.
I SETTORI
DIE DIVISIONEN
Die Division Straßentechnik ist auf dem Gebiet der Bitumenverarbeitung für den Straßenbau und/oder die Erhaltung und Instandsetzung von Straßenbelägen tätig (modifiziertes Bitumen, Bitumenemulsionen und Heiß- und Kaltasphalt). Sicherheit, Umweltschutz und Reduzierung des Energieverbrauchs sind der kleinste gemeinsame Nenner aller Produkte dieser Sparte. Die Produkte/Systeme für den Straßenbau entsprechen der weltweiten Klimaschutzvereinbarung, die auf der UN-Klimakonferenz in Paris COP21 im Dezember 2015 verabschiedet wurde. Dies ist Verdienst der Forschungstätigkeit von Valli Zabban und der Entwicklung von fortschrittlichen Technologien, die Jahr für Jahr die unbestrittene Führungsposition des Unternehmens in dieser Branche bestätigen.
Valli Zabban konnte auf dem Gebiet der Bitumenabdichtungen für das Zivil- und Infrastrukturbauwesen in Italien und weltweit eine Spitzenposition erlangen. Seit mehr als 25 Jahren schützen die Dichtungsbahnen von Valli Zabban Dächer, Brücken, Viadukte, Fundamente und viele andere Bauwerke vor Wasser, einem der gewöhnlichsten und zugleich einem der am schwersten einzudämmenden Elemente. Der Erfolg ist auch in diesem Fall einer kontinuierlichen Forschungstätigkeit sowie dem Streben nach technologischer Innovation und absoluter Qualität zu verdanken, die sowohl im Hinblick auf die Produkte als auch auf die den Kunden angebotenen Dienstleistungen garantiert ist.
Die Division Gummitechnik macht Valli Zabban zu einem führenden Unternehmen, was das Recycling von Altreifengummi und dessen Einsatz für hochspezialisierte Bereiche betrifft. Das Unternehmen verwendet den recycelten Gummi zur Herstellung von High-Tech-Materialien: Sowohl für Lösungen für die Schalldämmung, die unter der Marke Aetolia vertrieben werden, als auch für schwingungsdämpfende Produkte für die Industrie und den Eisen- und Straßenbahnsektor, als Schutzschicht für Abdichtungssysteme und für stoßdämpfende Oberflächen und Beläge für den Fitnessbereich.
Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web per offrirti l'esperienza più pertinente. Cliccando “Accetta” si acconsente all'uso di tutti i cookie.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.